Kompositionen
Der Künstler tut nichts, was andere für schön halten sondern dass,
was ihm notwendig ist.
1912 veröffentlichen die Künstler Wassily Kandinsky und Franz Marc den Kunstalmanach Der Blaue Reiter. Er wird die moderne Kunst in Deutschland und im übrigen Europa entscheidend beeinflussen. Hier schreibt der
russische Komponist
Thomas de Hartmann:
"Äußere Gesetze existieren nicht. Alles, wogegen sich die innere Stimme nicht sträubt, ist erlaubt. Und so ist in der Kunst im allgemeinen und im besonderen in der Musik jedes Mittel, welches aus der inneren Notwendigkeit entsprungen ist, richtig. Der Komponist will das zum Ausdruck bringen, was im Augenblick der Wille seiner inneren Intuition ist. Das Korrespondieren der Ausdrucksmittel mit der inneren Notwendigkeit ist das Wesen des Schönen eines Werkes."